Jana Morgenstern - Cello

Jana Morgenstern Cello

Künstlerischer Werdegang

Jana Morgenstern ist eine deutsche Cellistin, die derzeit in der Klasse von Prof. Jan Ickert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt studiert. Zuvor studierte sie in der Klasse von Prof. Jakob Spahn an der Hochschule für Musik Nürnberg, sowie als Jungstudentin bei Prof. Mario De Secondi.

Jana ist mehrfache Bundespreisträgerin von Jugend Musiziert. Unter anderem erhielt sie in der Duo-Wertung Klavier und ein Streichinstrument einen ersten Bundespreis mit Höchstpunktzahl verbunden mit einem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben.

Sie erspielte sich außerdem den ersten Preis bei der Young-Musician-International-Competition in Italien, sowie den dritten Preis beim Carl-Bechstein-Wettbewerb in Berlin. Beim Wettbewerb WESPE erhielt sie den Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werks und ein Stipendium der Irino Foundation, sowie für die beste Interpretation eines Werks der klassischen Moderne verbunden mit einem Stipendium der Harald-Genzmer-Stiftung.

Jana ist außerdem Stipendiatin der Kulturstiftung Baden-Württemberg. Beim 9. Internationalen Johannes Brahms-Kammermusikwettbewerb erhielt sie den Sonderpreis des Polnischen Kulturministeriums sowie den ersten Preis beim Kammermusikwettbewerb des Mozartvereins Nürnberg.

Jana Morgenstern - Cellistin

Außerdem wird Jana durch ein Deutschlandstipendium gefördert. Darüberhinaus ist sie Stipendiatin der Stiftung „Yehudi Menuhin – Live Music Now“. Sie besuchte Meisterkurse unter anderem bei Gustav Rivinius, Wen-Sinn Yang, Jan Ickert, Josef Schwab, David Geringas, Stephan Forck, Claudio Bohórquez sowie Im Rahmen des Internationalen Mendelssohn Festivals bei Troels Svane.

Preise und Auszeichnungen

Italien

Young Musician International Competition

Erster Preis

Deutschland

Kammermusikwettbewerb des Mozartvereins

Erster Preis

Polen

Internationaler Johannes Brahms Kammermusikwettbewerb

Sonderpreis des Polnischen Kulturministeriums

Deutschland

Jugend Musiziert

Mehrfache Bundepreisträgerin

Erster Bundespreis verbunden mit Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben

Deutschland

Dritter Preis

Deutschland

WESPE

Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werks

Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werks der klassischen Moderne

Ioana Voaideș - Klavier

Ioana Voaideș Klavier

Künstlerisches Profil

Ioana Voaideș ist eine rumänische Pianistin, die derzeit an der Hochschule für Musik Nürnberg in der Klasse von Professor Wolfgang Manz studiert. Zuvor studierte sie an der  ‘Young Artists Music Academy’ in den USA bei Tatiana Ioudenitch und in Rumänien an der ‘Gheorghe Dima Academy’ bei Silvia Sbarciu.

Sie gewann zahlreiche Wettbewerbe, wie den zweiten Preis beim Steinway Klavierwettbewerb 2023, sowie den ersten Platz beim Concorso Internationale „Rizzardo Bino“ 2021, den zweiten Platz beim Elevato-Wettbewerb in Bern 2021, den ersten Platz beim Internationalen Musikwettbewerb für Jugendliche „Dinu Lipatti“ in Rom in 2017. 

Außerdem gewann sie den ersten Platz beim Internationalen Wettbewerb “Luigi Zanuccoli” in 2018 und den zweiten Preis beim Internationalen Mozart Wettbewerb organisiert von der rumänischen Mozart Gesellschaft in 2019.

Ioana wird durch ein Deutschlandstipendium gefördert. Sie nahm an Meisterkursen mit verschiedenen angesehenen Musikern wie Dang Thai Son, Anna Fedorova, Stanislav Ioudenitch, Martin Hughes, Adriana Bera, Matthias Kirschnereit, Avedis Kouyoumdjian, Denis Pascal, und  Cordelia Hofer-Teutsch teil.

Ioana Voaides - Pianistin

Schweiz

Zweiter Preis

Deutschland

Zweiter Preis

Italien

Internationaler Musikwettbewerb für Jugendliche „Dinu Lipatti“

Erster Preis

Italien

Erster Preis

“ArteDonna PromAzioni360” Prize

Rumänien

Internationaler Mozart-Wettbewerb der Rumänischen Mozart-Gesellschaft

Zweiter Preis

Jana Morgenstern - Cello

Jana Morgenstern Cello

Jana Morgenstern Cellistin

Künstlerischer Werdegang

Jana Morgenstern ist eine deutsche Cellistin, die derzeit in der Klasse von Prof. Jan Ickert an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt studiert. Zuvor studierte sie in der Klasse von Prof. Jakob Spahn an der Hochschule für Musik Nürnberg, sowie als Jungstudentin bei Prof. Mario De Secondi.

Jana ist mehrfache Bundespreisträgerin von Jugend Musiziert. Unter anderem erhielt sie in der Duo-Wertung Klavier und ein Streichinstrument einen ersten Bundespreis mit Höchstpunktzahl verbunden mit einem Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben.

Sie erspielte sich außerdem den ersten Preis bei der Young-Musician-International-Competition in Italien, sowie den dritten Preis beim Carl-Bechstein-Wettbewerb in Berlin. Beim Wettbewerb WESPE erhielt sie den Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werks und ein Stipendium der Irino Foundation, sowie für die beste Interpretation eines Werks der klassischen Moderne verbunden mit einem Stipendium der Harald-Genzmer-Stiftung.

Jana ist außerdem Stipendiatin der Kulturstiftung Baden-Württemberg. Beim 9. Internationalen Johannes Brahms-Kammermusikwettbewerb erhielt sie den Sonderpreis des Polnischen Kulturministeriums sowie den ersten Preis beim Kammermusikwettbewerb des Mozartvereins Nürnberg.

Außerdem wird Jana durch ein Deutschlandstipendium gefördert. Darüberhinaus ist sie Stipendiatin der Stiftung „Yehudi Menuhin – Live Music Now“. Sie besuchte Meisterkurse unter anderem bei Gustav Rivinius, Wen-Sinn Yang, Jan Ickert, Josef Schwab, David Geringas, Stephan Forck, Claudio Bohórquez sowie Im Rahmen des Internationalen Mendelssohn Festivals bei Troels Svane.

1980

Dignissim egestas congue dolor netus nec eu, ut quis aliquam phasellus eu lectus arcu eget tellus commodo eleifend augue mattis sed.